2. Swiss Karate League
Am Wochenende des 14. und 15. Juni 2025 wurde Burgdorf zum Treffpunkt für Karatekas aus der ganzen Schweiz und Lichtenstein. Die zweite Ausgabe der diesjährigen Swiss Karate League lockte insgesamt 631 Karatekas an. Darunter waren auch 20 Karatekas aus Balsthal. Gekämpft wurde am Samstag in den Kategorien Elite / U21 und U18. Am Sonntag waren dann die Kategorien U16-U12 am Start.
Neben den schon qualifizierten Karatekas aus Bonstetten folgten weitere nun in Burgdorf. Schön zu erwähnen ist, dass Mia Petrovic in diesem Jahr ihre ersten SKL Turniere besuchen darf und sich nach dem 2. SKL Turnier auch schon für die Schweizermeisterschaften qualifiziert hat.
Herzliche Gratulation zu folgenden Rängen:
1. Rang
- Alicia Haileslasse (U14 / +52Kg)
2. Rang
- Nico Glauser (U16 / -63Kg)
- Nourden Oubaoune (U16 / -70Kg)
- Devran Okur (U16 / +70Kg)
- Neo Fuchs (U14 / -34Kg)
- Regö Varga (U21 / +84Kg)
3. Rang
- Rok Bojic (U18 / +76Kg)
- Mico Ilic (Elite / +84Kg)
- Simo Ilic (Elite / +84Kg)
- Mia Petrovic (U12 / -38Kg)
- Darvin Kaya (U12 / +38Kg)
- Letesef Haileslasse (U21 / +68Kg)
50. Fujimura Cup
Am 17. Mai 2025 waren wir an der 50. Ausgabe des Fujimura Cup in Wettingen. Das ist das älteste Turnier der Schweiz! Am Start waren 6 Nationen und über 45 Dojos. Darunter auch 15 Karatekas aus Balsthal mit dem Ziel um Podestplätze zu kämpfen.
Gesagt getan! 11 Medaillen, 2x Gold, 3x Silber und 6x Bronze fanden den Weg in unser Dojo nach Balsthal.
Es war ein sehr schöner und gelungener Anlass in Wettingen. Wir freuen uns schon auf die nächste Ausgabe im Mai 2026
Herzliche Gratulation zu folgenden Rängen:
1. Rang
- Sana Oubaoune (U21 / Open)
- Team Kumite Herren (Mico Ilic / Simo Ilic / Sandro Tartaglia)
2. Rang
- Lara Sarancev (U16 / Open)
- Nico Glauser (U16 / Open)
- Team Kumite Herren (Regö Varga / Milanko Petrovic / Djordje Smudic)
3. Rang
- Sana Oubaoune (U18 / Open)
- Rok Bojic (U18 / Open)
- Mico Ilic (Elite / Open)
- Sandro Tartaglia (Elite / Open)
- Nourden Oubaoune (U16 / Open)
- Team Kumite Damen (Selin Bagdereli / Julija Micic / Letesef Haileslasse)
JKA-Europameisterschaft 2025 in Prag
Die JKA-Europameisterschaft 2025 fand dieses Jahr in Tschechien (Prag) statt. Auch in diesem Jahr wurden Karatekas aus Balsthal selektioniert. Genauer waren es 6. (Mico Ilic / Simo Ilic / Selin Bagdereli / Noah Loser / Sana Oubaoune / Regö Varga)
Auch in diesem Jahr durften wir die Farben der Schweiz im Ausland vertreten. In diesem Jahr holte die Schweiz im Gesamtranking den 3. Rang, was historisch war. Uns freut es, dass wir ein grosser Teil davon sein durften und zu diesem Erfolg auch etwas beigetragen haben.
Schon fast erwartungsgemäss konnte Sana Oubaoune eine Spitzenplatzierung in Ihrer Kategorie erreichen. Nämlich den EM-Titel!
In den Team Kategorien konnten sich Mico und Simo Ilic den 3. Rang sichern. Beim Junioren Team konnten sich Regö Varga und Noah Loser ebenfalls den 3. Rang sichern. Und Sana Oubaoune durfte mit ihrem Junioren Damen Team auch noch ein zweites Mal auf Podest und sicherte sich an diesem Abend zur Goldenen auch noch die Bronze Medaille.
4. Phönix Cup
Am 04.05.2025 fand in Lenzburg die 4. Ausgabe des Phönix Cup statt, welches sich zu einer kleinen Turnierserie für Nachwuchskaratekas entwickelt hat.
Mit 20 Karatekas waren wir am Start und es hat uns, wie auch die Eltern, riesig gefreut, dass wir neben vielen Erfahrungen auch wieder einiges an Medaillen mitnehmen durften. Genau gesagt waren es 19 von unserem Nachwuchs! Super Leistung!
Herzliche Gratulation zu folgenden Rängen:
1. Rang
- Sana Oubaoune (U18 / +61Kg)
- Neo Fuchs (U12 / -37Kg)
- Daniel Biedemariam (U12 / +44KG)
- Rok Bojic (U18 / +62Kg)
2. Rang
- Lara Sarancev (U16 / +61Kg)
- Lina Libourki (U10 / Beginner)
- Nouhaila Oubaoune (U12 / Advanced)
- Darvin Kaya (U12 / Advanced)
- Bsrat Biedemariam (U14 / Beginner)
- Martino Tony Anessi (U14 / Beginner)
- Nourden Oubaoune (U18 / +62Kg)
3. Rang
- Nico Glauser (U16 / -62Kg)
- Dimitrij Kuzmanovski (U16 / -62Kg)
- Tayfun Fuchs (U10 / Advanced)
- Carl Stuber (U12 / -37Kg)
- Zsombor Varga (U14 / Beginner)
- Hoda Azekour (U12 / Beginner)
- Team Kumite Mädchen
- Team Kumite Jungs
Vielen lieben Dank auch an die Mädels und Jungs aus der Oberstufe, welche als Schiedsrichter im Einsatz standen.
Berlin 2025
Vom 10. bis 13. April 2025 war für 9 unserer Karatekas inkl. 3 Begleiter/innen die deutsche Hauptstadt Berlin, dass Zentrum für unseren nächsten Wettkampf. An den ITKF World Games stellten Athleten aus aller Welt ihr Können unter Beweis. So wollten wir uns einmal mehr international messen und Wissen wo wir stehen.
Am Sonntag-Abend wussten wir wo wir stehen. Einmal mehr auf dem Podest mit weiteren Medaillen im Gepäck Richtung Balsthal.
Die Zeit in Berlin durften wir dieses Mal nicht nur in der Halle geniessen, sondern wir fanden auch Zeit für viele schöne Momente ausserhalb der Halle.
Es war schön, die Stadt zu erkunden und den Teamgeist auch ausserhalb des Dojos zu pflegen.
Herzliche Gratulation zu folgenden Rängen:
1. Rang
- Mico Ilic (Herren / Open)
- Selin Bagdereli (Damen / Open)
- Letesef Haileslasse (U18 / Open)
- Nico Glauser (U16 / Open)
- Team Kumite Herren (Mico Ilic / Simo Ilic / Sandro Tartaglia)
2. Rang
- Kostina Haileslasse (U16 / Open)
- Team Kumite Damen (Selin Bagdereli / Letesef Haileslasse / Julija Micic)
3. Rang
- Devran Okur (U16 / Open)
- Julija Micic (Damen / Open)
Vielen lieben Dank auch an die Begleiter Milanko, Dijana und Leontina.
SKR Frühlingsturnier 2025
Am Sonntag 30. März 2025 waren wir in Dagmersellen.
Wie jedes Jahr ist das der Startschuss für die Ippon Shobu Turniere der SKR.
Auch in diesem Jahr waren wir mit einer Delegation von 12 Karatekas am Start. Unsere Karatekas waren alle in der Disziplin Kumite am Start. Im grossen und ganzen war es aus unsere Sicht einmal mehr ein erfolgreiches Turnier. 16 Medaillen konnten wir wieder nach Balsthal bringen!
Die Liste der Medaillenränge kann sich auch nach dem 5 Turnier in diesem Jahr sehen lassen.
Herzliche Gratulation zu folgenden Rängen:
1. Rang
- Letesef Haileslasse (Damen / Open)
- Lara Sarancev (U16 / Open)
- Djordje Smudic (Herren / Open)
- Dimitrij Kuzmanovski (U16 / Open)
- Devran Okur (U16 / Open bis 4.Kyu)
- Rok Bojic (U18 / Open)
- Sandro Tartaglia ( Herren / Sportkarate)
2. Rang
- Julija Micic (Damen / Open)
- Arezoo Nazari (U16 / bis 4. Kyu)
- Kostina Haileslasse (U18 / Open)
- Sandro Tartaglia (Herren / Ippon Shobu)
- Djordje Smudic (Herren / Sportkarate)
3. Rang
- Nico Glauser (U16 / Open)
- Rok Bojic (Herren / Open)
Weitere Fotos findest du hier...
Erfolgreicher Start in die neue
Swiss League Saison 2025
Am Wochenende vom 22.03.2025 und 23.03.2025 fand in Bonstetten das 1. Swiss Karate League Turnier des Jahres statt.
Wie jedes Jahr zählen diese Turniere als Qualifikationsturnier für die Schweizermeisterschaften im Herbst.
Einmal mehr waren über 70 Dojos aus der ganzen Schweiz gemeldet und die besten der besten kämpften um die Medaillen und wichtige Qualifikationspunkte.
Die Balsthaler-Karatekas waren nicht nur vor Ort sondern mittendrin.
Wir haben nach dem 1. Swiss League Turnier gleich 12 Qualifizierte für den Herbst!
Herzliche Gratulation zu folgenden Rängen:
1. Rang
- Alicia Haileslasse (U14 / +51Kg)
2. Rang
- Neo Fuchs (U14 / -33Kg)
- Rok Bojic (U18 / +76Kg)
- Sana Oubaoune (U18 / +66Kg)
3. Rang
- Darvin Kaya (U12 /+38Kg)
- Nico Glauser (U16 / -63Kg)
- Nourden Oubaoune (U16 / -70Kg)
- Devran Okur (U16 / +70Kg)
- Regö Varga (U21 / +84Kg)
- Noah Loser (Elite / -75Kg)
- Mico Ilic (Elite / +84Kg)
- Simo Ilic (Elite / +84Kg)
Vielen Dank an alle Coaches, Familien, Freude und die Fotografen vor Ort.
Ohne euch würde es nicht so einfach gehen und wir hätten nicht so schöne Fotos und Videos für die Ewigkeit :-)
Weitere Fotos findest du hier...
Nach 6 Jahren wieder in Zollikofen
Am 09. März 2025, nach 6 Jahren Unterbrechung des Cup Weisser Adler, sind wir an die Turnierstättet unserer Anfangsjahre (2008) zurückgekommen. Mit 22 Karatekas wollten wir einmal mehr Wissen, wie wir uns entwickelt haben und ob unsere Arbeiten im Hintergrund auch Früchte tragen.
Mehr als SUPER ARBEIT können wir gar nicht sagen.
Mit 22 Medaillen, davon 9x 1.Rang, 4x 2.Rang und 9x 3. Rang und dem 1. Rang in der Vereinsstatistik konnten wir es nicht besser machen.
Vielen Dank für die zahlreichen Medaillen, die Unterstützung vor Ort aller Familien und Freunde und viel Erfolg an der bevorstehenden Swiss Karate League in Zürich.
Wir gratulieren zu folgenden Rängen:
1. Rang
- Lina Libourki (U10 / bis 7.Kyu)
- Hoda Azekour (U12 / bis 7. Kyu)
- Nouhaila Oubaoune (U12 / ab 6.Kyu)
- Tony Anessi Martino (U14 / bis 7.Kyu)
- Nourden Oubaoune (U16 / Open)
- Lara Sarancev (U16 / Open)
- Kostina Haileslasse (U21 / Open)
- Regö Varga (U21 / Open)
- Kumite-Team (Rok Bojic / Julija Micic / Regö Varga)
2. Rang
- Carl Stuber (U12 / ab 6.Kyu)
- Josif Kuzmanovski (U12 / bis 7.Kyu)
- Alicia Haileslasse (U14 / ab 6.Kyu)
- Devran Okur (U16 / Open)
3. Rang
- Darvin Kaya (U12 / ab 6.Kyu)
- Erina Haileslasse (U12 / ab 6.Kyu)
- Deman Kaso (U14 / bis 7.Kyu)
- Nico Glauser (U16 / Open)
- Dimitrij Kuzmanovski (U16 / Open)
- Arezoo Nazari (U16 / Open)
- Letesef Haileslasse (U21 / Open)
- Rok Bojic (U21 / Open)
- Julija Micic (Damen / Open)
1. Ausland-Turnier im neuen Jahr
Am 01. März 2025 starteten 20 unserer Karatekas in Lustenau (Österreich). Es wurden Kategorien bis U21 ausgetragen, wobei sich unsere Elite Athleten die Zeit nahmen auch nach Österreich zu reisen, um den Junioren von der Seite aus einen guten Rat zu geben und sie zu Unterstützen.
Einmal mehr haben die Trainer in Balsthal einen guten Job gemacht und die Karatekas gut vorbereitet.
Mit 16 Medaillen fuhren wir am Samstag-Abend nach Hause. Heisst im Endeffekt, dass nur 4 von 20 Karatekas leider keine Medaille in ihren Kategorien ergattern konnten.
Tolle Arbeit vom ganzen Staff vor Ort!
Im abschliessenden Medaillenspiegel belegten wir den 4 Rang von 50 startenden Dojos.
Wir gratulieren zu folgenden Rängen:
1. Rang
- Darvin Kaya (U12 / +38Kg)
- Tayfun Fuchs (U10 / -28Kg)
- Nourden Oubaoune (U14 / +55kg)
- Nico Glauser (U16 / -63Kg)
- Sana Oubaoune (U18 / +66Kg)
2. Rang
- Neo Fuchs (U12 / -32Kg)
- Lara Sarancev (U14 / +52Kg)
- Rok Bojic (U16 / +70Kg)
- Dimitrij Kuzmanovski (U16 / -57Kg)
- Julija Micic (U21 / Open)
3. Rang
- Tony Anessi Martino (U12 / +38Kg)
- Josif Kuzmanovski (U10 / +28Kg)
- Hoda Azekour (U10 / +28Kg)
- Alicia Haileslasse (U14 / +52Kg)
Danke und wir wünschen ein gesundes und verletzungsfreies Turnierjahr 2025.
TIGERCUP
Ein voller Erfolg in jeder Hinsicht
Am Sonntag, 16. Februar 2025 organisierten wir unser erstes Nachwuchsturnier in Balsthal. Mit über 70 Nachwuchskaratekas aus 7 Dojos war es ein voller Erfolg. Unsere Aufgabe war es in erster Linie ein guter Gastgeber zu sein.
Das Wetter spielte mit und wir haben unsere Aufgabe als guter Gastgeber mehr als sauber erledigt. Es war uns eine Ehre die Dojos in unserem Dojo begrüssen zu dürfen und wir bedanken uns auf diesem Weg an Shinsei Kan Lenzburg, Weisser Adler Zollikofen, Karate Ryu Gelterkinden, Karate Belp, Shukokai Limmattal und Karate SKC Biel/Bienne.
Ein HERZLICHES DANKESCHÖN geht auch an alle Helferinnen und Helfer auf dem Tatami, am Grill und im Restaurant. Ohne euch wäre es nur halb so gut gewesen :-)
Hier haben wir noch einige schöne Impressionen vom Turniertag.
Neues Jahr neue Herausforderungen
Jedes Jahr wollen wir ein wenig besser sein als wir selbst im letzten Jahr.
Das nehmen wir uns jedes Jahr vor und so kommt es, dass wir in diesem Jahr etwas ganz neues versuchen werden.
Am Sonntag, 16. Februar 2025 ist es dann so weit. Wir organisieren unser 1. Nachwuchsturnier in Balsthal!
Dafür sind alle Dojos eingeladen, die gerne Kumite machen und Freundschaften pflegen.
Wir sind schon heute fleissig am planen und hoffen, dass wir ein guter Gastgeber sein werden.
Bis bald in Balsthal :-)