Geschlossen
14.12.2020 bis 24.01.2021
Liebe Eltern
Liebe Karatekas
Aufgrund der neuen Massnahmen vom Bund gehen wir etwas früher in die Winterpause.
Die Prüfungen werden noch (nach neuem Schutzkonzept) durchgeführt, weil sich jeder einzelne Karateka hart darauf vorbereitet hat und sie es verdient haben ihr können unter Beweis zu stellen.
Trainingsbeginn im neuen Jahr: Montag, 25.01.2021
Wir bedanken uns für die Treue und die tolle Zusammenarbeit im 2020 und freuen uns schon heute auf das neue Jahr 2021.
Wir wünschen euch allen FROHE FESTTAGE und geniesst die Zeit mit euren Familien.
Bleibt gesund und bis bald
Karatesportverein Balsthal / Olten
1. Trainings-Abend in Olten
Am Donnerstag, 03. September 2020 um 18:15 Uhr war es so weit. Der Karatesportverein Balsthal eröffnete seinen zweiten Standort in Olten.
Einige Mitglieder aus Balsthal liessen sich diese Chance nicht nehmen, eine Stunde mehr zu Trainieren.
9 Schüler fuhren gleich nach Olten um das neue Dojo zu besichtigen und die ersten Trainingseinheiten zu absolvieren.
Noch am selben Abend hatten wir zwei Probetrainings verbucht.
Von uns aus darf es so weitergehen :-)
Wir wünschen unserem Trainerteam viel Erfolg und hoffen auf eine rege Nutzung unseres Programms im Raum Olten.
Hier geht's zum Zeitungsbericht...
! Wir wachsen !
Ab dem 03. September 2020 sind wir auch in
4600 OLTEN für Sie da
Liebe Eltern und Karatekas
Wir sind Stolz, dass wir trotz Corona und wirtschaftlichen Problemen, eine erfreuliche Nachricht bekannt geben dürfen.
Wir eröffnen einen weiteren Standort (Haslistrasse 74, 4600 Olten) und freuen uns ein weiteres Ziel erreicht zu haben.
Der Vorstand hat beschlossen, das ALLE Mitglieder welche in Balsthal gemeldet sind, KOSTENLOS in Olten trainieren dürfen.
Ganz wichtig ist es für uns, dass wir die Mitgliederbeiträge NICHT erhöhen werden wegen der Neueröffnung.
Montag, 10.08.2020
Liebe Eltern und Karatekas
Willkommen zurück! Wir hoffen, dass ihr alle schöne Ferien hattet und begrüssen euch am Montag, 10.08.2020 wieder in unserem Dojo.
Die Trainingszeiten bleiben wie gehabt:
Montag: 18:00 - 19:00 Unterstufe
19:00 - 19:45 Oberstufe
Mittwoch: 18:00 - 19:00 Unterstufe
19:00 - 20:30 Oberstufe
INFO: Ab Montag sind wieder Zuschauer in unserem Dojo erlaubt.
Der Vorstand hat beschlossen
Unser Dojo bleibt über die Sommerferien für ALLE offen!
Die Trainingszeiten werden zusammengelegt und sehen wie folgt aus:
Montag: 18:30 - 19:30
Mittwoch: 18:30 - 19:30
Es freut uns, dass wir allen Mitgliedern die Möglichkeit bieten, Ihre Freunde und das Training zu Besuchen.
Die anhaltende Corona-Phase hat die Ferienpläne von uns allen durcheinander gebracht und daher haben wir unser Angebot erweitert.
Wir wünschen schöne Ferien (für die, die Reisen können und dürfen) und bis bald.
! Weitere LOCKERUNGEN !
Liebe Eltern
Liebe Karatekas
Seit dem 11. Mai 2020 sind wir wieder für euch da. Nun hat der Bund weitere Lockerungen vorgesehen (ab 6. Juni). Unser Schutzkonzept hat sich als sehr gut erwiesen, daher bleibt dieses bestehen und wird mit dem Konzept der Swiss Karate Federation ergänzt.
Link der SKF: http://www.karate.ch/verband/coronavirus/downloads/
Die Trainingszeiten bleiben bestehen und alle weiteren Infos folgen über diesen Kanal, unsere FACEBOOK (KARATE-DO BALSTHAL) oder INSTAGRAM (karatebalsthal) Seite.
Unten habt ihr die PDF Datei für unser Dojo und die PDF Datei der Swiss Karate Federation (ab 6. Juni 2020)
!WICHTIGE INFO!
Wie ihr vielleicht aus den Medien vernommen habt, schliessen wir aufgrund der Verordnung des Bundesrates vom 16. März 2020 unser Dojo bis zum 10. Mai 2020.
Wir halten euch auch in Zukunft über diesen Kanal auf dem Laufenden.
Vielen herzlichen Dank für das Vertrauen und bleibt gesund.
(Das Dojo sollte ab Montag, 11. Mai 2020 wieder offen sein.)
Weitere Infos folgen...
Der Karatesportverein Balsthal wünscht allen ein ERFOLGREICHES und GESUNDES 2020 !
Mit voller Elan gehen wir in die neue Saison und bleiben von Anfang an HUNGRIG nach mehr. Auch in diesem Jahr werden wir uns den Erfolg erarbeiten und starten am Montag, 13. Januar 2020 offiziell in das Karate-Jahr 2020.
#TeamBalsthal #StayHungry #BeDifferent
Wie die grossen, so die kleinen
Auch unser Nachwuchs beendet, mit der Junior Liga in Burgdorf, ein sehr langes und strenges Turnierjahr.
Am 01.12.2019, nahmen 5 Athleten an der Junior League (Burgdorf) teil und holten...
1x Gold / 1x Silber / 2x Bronze
Wir sagen DANKE und gratulieren zum Erfolg !!!
Sana Oubane (1. Platz)
Nico Glauser (2. Platz)
Gabriel Josipovic (3. Platz)
Nourdin Oubane (3. Platz)
Weitere Fotos von der Junior League findest du hier...
Auch im Ausland ERFOLGREICH !
In der Sporthalle der Sartre-Oberschule in Berlin fand am 23. November 2019, der diesjährige offene Berliner Bär Cup statt.
Vom Karatesportverein Balsthal sind 3 Athletinnen und 6 Athleten nach Berlin gereist, um sich auf internationalem Niveau zu messen. Einmal mehr haben sie uns ehrwürdig - auch international - vertreten.
Wir gratulieren
Wir gratulieren dem gesamten Team zu diesen tollen Leistungen zum Saisonschluss. Wir freuen uns auf ein ebenso erfolgreiches Turnierjahr 2020 mit Euch.
Klick hier, für weitere Fotos aus Berlin...
Unsere Athleten
gehören zu den besten der Schweiz
In der AArfit-Halle (in Lyss) fanden die diesjährigen Karate Schweizermeisterschaften statt.
448 TeilnehmerInnen aus 59 Dojos kämpften in 68 Kategorien um
Podestplätze.
Am Samstag, 16.11.2019 erfreute uns Sandro gleich mit einem Podestplatz.
Wir gratulieren
SANDRO TARTAGLIA
3. Kumite / U21 / -76 KG
Weniger gut erging es am Sonntag; den 3 ebenfalls qualifizierten: Jan Körner, Simo und Mico Ilic. Umso mehr erfreut sich der Verein am tollen Abschneiden von Sandro Tartaglia . Wir werden nächstes Jahr wiederum voll engagiert und motiviert die Qualifikationsturniere absolvieren.
Link:
Qualifiziert ! Schweizermeisterschaften wir kommen!
Für das Finalturnier der Einzeldisziplinen (Schweizermeisterschaften) sind diejenigen Sportler qualifiziert, welche am meisten Punkte aus den drei Turnieren von Sursee, Lausanne und Neuchâtel aufweisen.
Wir haben uns als Ziel gesetzt in diesem Jahr 4 Qualifikationen zu erreichen und haben dies am letzten Turnier in Neuchâtel erreicht.
Mico Ilic und Jan Körner konnten sich den Kollegen, Sandro Tartaglia und Simo Ilic, anschliessen.
Sandro Tartaglia qualifizierte sich schon in Sursee, wobei bei Simo Ilic nach dem Turnier in Lausanne feststand, dass er in Aarberg auch dabei sein wird.
Wir sind stolz auf die Leistungen und wünschen den Athleten nun alles gute in der Vorbereitung.
Danke, dass ihr uns in Aarberg vertretet:
Mico Ilic / Kumite +84Kg
Simo Ilic / Kumite +84Kg
Sandro Tartaglia / Kumite U21 -75 Kg
Jan Körner / Kumite U18 -68Kg
Wir wünschen euch viel Erfolg vom 16. bis 17. November 2019 in Aarberg.