News


48. Fujimura-CUP bringt weitere Medaillen nach Balsthal 

 

Am Samstag, 13. Mai 2023 nahmen 7 Athleten aus Balsthal  am ältesten Karate-Turnier der Schweiz teil. 

Es war, wie vergangenes Wochenende am Junior Open, wieder ein spannendes internationales Turnier.

9 Nationen kämpften um die Medaillen und Pokale. 

 

 

Und auch bei unserer ersten Teilnahme an diesem Turnier konnten wir, einmal mehr, Edelmetalle nach Hause bringen. 

 

Herzliche Gratulation an folgende Athleten: 

  • Sana Oubaoune (1. Kumite U16 / Open)
  • Mico Ilic (3. Kumite Seniors International) 
  • Mico Ilic (2. Team-Kumite Seniors)
  • Simo Ilic (2. Team-Kumite Seniors) 

Es ist schön zu sehen, dass Sana Oubaoune nicht nur national, sondern auch international konstant gut abliefert! Mico Ilic kehrte nach einer längeren Verletzungspause wieder auf die Tour und das Podest zurück. 

 

Der Vorstand und das gesamte Trainer-Team sind stolz auf die Resultate und die sehr gute Nachwuchsarbeit in Balsthal. 

 

Bleibt weiterhin am Ball und entwickelt euch von Training zu Training :-) 

 

Euer Team Balsthal/Olten 

 

Weitere Fotos findest du hier... 


Balsthaler Karatekas auch im internationalen Vergleich TOP!

 

Am Samstag, 06. Mai 2023 waren einige unserer Athleten, bis U21, in Basel am internationalen Junior Open. 

 

Sage und schreibe 59 Dojos aus 11 Länder waren gemeldet. 

Einmal mehr haben wir gezeigt, dass unsere Resultate und Erfolge kein Zufall sind!

Wir holten uns 13 Medaillen ab und platzierten uns auf dem 7 Schlussrang in der Gesamtwertung.

Somit waren wir das beste Schweizer- Einzel-Dojo im gesamtem Teilnehmerfeld.

 

Einfach nur HERVORRAGEND!

 

Herzliche Gratulation an folgende Athleten zu ihren Resultaten:

  • Neo Fuchs (1. Kumite U10)
  • Rok Bojic (1.Kumite U14 / +57Kg)
  • Nouhaila Oubaoune (2. Kumite U10)
  • Nourdin Oubaoune (2. Kumite U14 / -57Kg)
  • Sana Oubaoune (2. Kumite U16 / +61Kg)
  • Regö Varga (2. Kumite U18 / +76Kg)
  • Regö Varga (2. Kumite U18 / OPEN)
  • Kiara Leite (3. Kumite U10)
  • Marlon Wunderli (3. Kumite U12 / -36Kg)
  • Nourdin Oubaoune (3. Kumite U14 / OPEN)
  • Sana Oubaoune (3. Kumite U16 / OPEN)
  • Letesef Haileslasse (3. Kumite U16 / +61Kg)
  • Julija Micic (3. Kumite U21 / OPEN)

Ein ganz grosses DANKESCHÖN geht auch an alle Athleten, welche keine Medaillen mitgenommen haben, aber um eine Erfahrung reicher geworden sind. Beim nächsten Mal steht ihr auch wieder auf dem Treppchen :-) 

 

Ein weiteres DANKESCHÖN geht an unsere beiden Fotografen, Beat Büttler und Daniel Fuchs. Ohne euch hätte wir keine Schnappschüsse der schönen Momente.   

Vielen Dank auch an alle Coaches, Mico Ilic, Simo Ilic, Djordje Smudic, Milanko Petrovic und Youssef Mouhim welche im Einsatz waren und die Athleten zum Erfolg begleitet haben. 

 

Und zu guter Letzt, ein herzliches DANKESCHÖN an alle Familien, Eltern und Zuschauer, welche für die wundervolle Stimmung gesorgt haben. 

 

Euer Team Balsthal/Olten 

 

Weitere Fotos findest du hier... 


Simo Ilic vertritt die Schweiz an der JKA-Europameisterschaft in Sursee 

 

Am 1. April 2023 fanden die 25. JKA-Europameisterschaften in Sursee statt. Nach dreimaliger Verschiebung – somit unter dem Banner «JKA European Championships 2020» – haben die Organisatoren des SKR mit grossem Engagement eine Meisterschaft ermöglicht, die traditionellen Karate-Sport auf höchstem Niveau bot.

Das Schweizer SKR-Kader hat diese Herausforderung mit Bravour angenommen und den grossen Erfolg der ESKA-Meisterschaften vom letzten Dezember bestätigen, teilweise gar übertreffen können. 

Gekämpft wurde im traditionellen Ippon-Shobu Karate, das sich durch starke, wirkungsvolle Techniken auszeichnet. Im ausgetragenen Wettkampfmodus wird besondere mentale Stärke verlangt, denn SiegerIn ist, wer einen vollen Punkt in der gegebenen Zeit erzielt. Gewichtsklassen oder Trostrunden gibt es keine und auch Doppelstarts (z.B. für Junioren auch bei Elite) sind nicht möglich. Wer also einen Kampf verliert, scheidet aus dem Turnier aus. Dasselbe gilt für Kata. 

 

  • Simo Ilic holt den 9. Rang in der Einzelkategorie
  • Im Team-Kumite reichte es sogar bis aufs Podest und Simo holt sich mit seinen Team-Kollegen den 3. Rang für die Schweiz

Im Namen des Vorstandes gratulieren wir Simo Ilic für die tollen Ergebnisse für die Schweiz.

Ein grosses DANKESCHÖN geht auch an Mico Ilic, welcher als persönlicher Coach von Simo an der Seitenlinie agierte und ihm so eine sehr gute Stütze im Hintergrund war.

 

Vielen Dank auch an alle Helfer, Freunde, Familien und Dojo-Mitglieder welche vor Ort waren und die Schweiz lautstark unterstützt haben. Ohne euch wäre der Erfolg nur halb so emotional gewesen :-) 

 

Euer Team Balsthal/Olten 

 

Weitere Fotos findest du hier... 


1. Swiss Karate League 2023

 

Vom 25.-26.03.2023 fand in Wettingen,  dass 1. von 3 Swiss League Turnieren statt.

Dieses Turnier ist deshalb so spannend und wichtig, weil es der einzige Weg ist, sich für die Schweizermeisterschaften im November zu qualifizieren. 

 

Wir waren dementsprechend motiviert und wollten unbedingt Podestplätze ergattern, denn das sichert uns die direkte Qualifikation. 

 

Gesagt getan!

 

Einmal mehr gelang es uns, unsere Ziele umzusetzen und wir holten folgende Resultate und Medaillen ab:

 

  • Nico Glauser (2. Kumite U14 / -49Kg)
  • Noah Schneider (2. Kumite U12 / +37Kg)
  • Simo Ilic (3. Kumite Elite / +84 Kg)
  • Dimitrij Kuzmanovski (3. Kumite U14 / -40Kg)
  • Marlon Wunderli (3. Kumite U12 / -37Kg) 
  • Sana Oubaoune (3. Kumite U16 / +61Kg) 

Gratulation an alle Athleten die oben erwähnt sind. Ihr habt euch mit diesem Resultat schon einmal direkt qualifiziert für den November 2023 :-) 

 

Eine weitere Gratulation geht auch an alle Athleten, die es nicht aufs Podest schafften, aber wichtige Erfahrungen und Punkte gesammelt haben. 

 

Vielen liebe Dank auch an alle Familien, Freunde und Begleitpersonen, welche uns tatkräftig angefeuert und unterstützt haben. 

 

Euer Team Balsthal/Olten 

 

Weitere Fotos findest du hier...


Erfolgreicher Saisonstart in Dagmersellen 

 

Am Sonntag, 12.03.2023 ging für unseren Verein die Turniersaison in Dagmersellen los. 

 

Es wurde in Zwei Kategorien gekämpft. Einmal im traditionellen Ippon Shobu mit 2 Punkten und einmal im Sportkarate mit 3 Minuten Kampfzeit. 

 

Auch hier haben wir einmal mehr den Beweis geliefert, dass wir nichts dem Zufall überlassen.

Unsere Athleten holen 8 Medaillen nach Balsthal und wir gratulieren allen zum erfolgreichen Start in das neue Turnierjahr 2023!

 

Traditionelle Kategorie :

  • Regö Varga (1. Kumite U18 / Ippon Shobu)
  • Sana Oubaoune (1. Kumite U16 /Ippon Shobu)
  • Djordje Smudic (2. Kumite Herren / Ippon Shobu)
  • Julija Micic (3. Kumite Damen / Ippon Shobu) 
  • Rok Bojic (3. Kumite U16 / Ippon Shobu) 

Sportkarate Kategorie:

  • Youssef Mouhim (1. Kumite Herren) 
  • Djordje Smudic (2. Kumite Herren)
  • Regö Varga (3. Kumite Herren)

Somit gehen in der höchsten Herren Kategorie, alle 3 Podestplätze nach Balsthal :-) 

 

An dieser Stelle möchten wir uns einmal mehr an unseren Fotograf und Präsident Beat Büttler für seinen Einsatz bedanken. Ein weiteres DANKESCHÖN geht an unsere Coaches Mico und Simo Ilic. 

Und zu guter Letzt, ein herzliches DANKESCHÖN an alle Familien und Freunde für die Unterstützung vor Ort! 

 

Euer Team Balsthal/Olten 

  

Weitere Fotos findest du hier...


Wir sind zurück und wünschen euch alles alles gute und ganz viel Gesundheit im 2023 !

 

Wer unseren Kalender 2023 studiert hat der wird ganz schnell verstehen, wieso wir genau dieses Bild als Titelbild für 2023 gewählt haben!

 

In diesem Sinne, willkommen zurück und wir wünschen euch allen schon jetzt viel Spass, Gesundheit und Erfolg im neuen 2023!

 

Start in Balsthal: 09.01.2023 (ab 17:00 Uhr)

Start in Olten: 12.01.2023 (ab 18:15 Uhr) 

 

Euer Team Balsthal/Olten 


2022


Viele Emotionen in Winterthur 

 

Vom 01.12.22-04.12.22 waren unsere Chef Instruktoren Mico und Simo Ilic in der Winterthurer AXA-Arena mit dem Nationalkader unterwegs und vertraten die Schweiz in den Kategorien Kumite Einzel und Team-Kumite. 400 Athleten aus 20 Nationen kämpften um den Europameistertitel der ESKA. Wir durften einmal mehr Europäisches Spitzenkarate erleben - und natürlich sind wir besonders stolz auf die herausragenden Leistungen des Schweizer Teams. Die Bilanz kann sich sehen lassen: insgesamt 8 Medaillen, davon 2x Gold und 6x Bronze.  

 

Emotionen pur bot das Team Kumite Elite, wobei die Jungs knapp einen Podestplatz verpassten. 

 

Wir bedanken uns bei allen Athleten, Familien und Freunden die uns vor Ort lautstark unterstützt haben und dieses Turnier nicht nur zu einem erfolgreichen Turnier gemacht haben, sondern uns zu einem Emotionalen auf und ab bewegten. :-) 

 

Danke! 

 

Euer Team Balsthal/Olten 

 

Weitere Fotos findest du hier...


Erfolgreiche Titelverteidigung 

 

Als Jahres Höhepunkt fand vom 26.11.2022 bis 27.11.2022 die Schweizer Meisterschaft der Swiss Karate Federation in Sursee statt. 361 Karatekas aus 59 Vereinen aus der ganzen Schweiz und Lichtenstein haben sich im Laufe des Jahres entsprechend für die Teilnahme qualifiziert. 

 

Vom Karate Sportverein Balsthal/Olten waren 9 Karatekas entsprechend qualifiziert. Ein Karateka konnte leider Verletzungsbedingt nicht teilnehmen. 

 

Mit einer ausserordentlichen Leistung konnte Nourdin Oubaoune (Kumite U12) seinen letztjährigen Titel verteidigen. 

 

 

 

Folgende Platzierungen konnten wir uns neben der Titelverteidigung auch noch sichern: 

  • Regö Varga (2. Kumite / U16 +70kg)
  • Mico Ilic (3. Kumite / Elite +84kg)
  • Djordje Smudic (3. Kumite / U21 +84kg) 
  • Sana Oubaoune (3. Kumite / U16 +54kg Mädchen)

Der Vorstand gratuliert allen zu diesen tollen Leistungen und einer, einmal mehr, tollen Bilanz an Wettkämpfen.

Somit holen 8 Karatekas 5 Medaillen nach Balsthal. TOP! 

 

Nun freuen wir uns, dass Jahr mit unserer legendären Weihnachtsfeier vom 17.12.2022 abzuschliessen.

 

Euer Team Balsthal/Olten 

 

Weitere Fotos findest du hier...



 

 

 

 

 

 

Wir sind offizielles Mitglied der Swiss Karate Federation 

 

 

 

 

 

 

 

Unsere Schule pflegt eine enge Zusammenarbeit mit der Gemeinde Balsthal

 

Unsere Trainer, Assistenten und Athleten sind J+S ausgebildet und werden laufend ausgebildet.